Erlebnisrundgang
Einzelpreise
Schüler / Studenten / Handicap / Kinder bis 18 Jahre
2 Erw. und ihre Kinder
Gruppenpreise
Schüler / Studenten / Handicap / Kinder bis 18 Jahre
Ticket kaufen
Erleben Sie eine einzigartige Reise durch unsere Glashütte. Erfahren sie alles über die Entstehung und Verarbeitung des Rohstoffs Glas, die Geschichte unserer Glashütte und sehen sie unseren Glasbläsern hautnah bei der Ausübung ihres traditionellen Handwerks zu.
In unserem neu gestalteten ERLEBNISkino erfahren Sie alles rund um die Geschichte unserer Glasmanufaktur und zur Entstehung der Glasmacherkunst.
Glas ist einer der ältesten Rohstoffe, die vom Mensch geschaffen wurden. Bereits in Ägypten wurde vor fast 5.500 Jahren Glas hergestellt. Vor fast 2.200 Jahren wurde die Glasmacherpfeife erfunden, die die Glasproduktion revolutionierte. Von Italien aus hat sich die Kunst der Glasherstellung im Laufe der Zeit über ganz Europa verbreitet.
Die Geschichte der Glaswerke Derenburg beginnt 1946 mit der Gründung der Hohlglasveredelungsgenossenschaft Wernigerode als so genannte Umsiedergenossenschaft.
Daraus entstannt 1949 das VEB Glaswerk Harzkristall Derenburg in einem nicht mehr genutzten, um 1900 erbauten Umspannwerk.
1966 wurde die Glashütte von der Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle, Burg Giebichenstein übernommen.
Hier erfahren Sie, wie Glas heute hergestellt wird. Glas besteht zu 75% aus reinem Sand. Weitere Bestandteile sind Soda, Kalk und Pottasche. Heute produzieren wir das Glas nicht mehr selber, sondern kaufen Glas-Nuggets ein. Diese werden dann in unserem Ofen eingeschmolzen und können dann verarbeitet werden.