Im Freien Felde 5 | 38895 Blankenburg | OT Derenburg
Glasmanufaktur Harzkristall
--- Wir haben für Sie täglich von 09:30 bis 17:30 Uhr geöffnet – Erlebnisrundgänge finden jeweils zur vollen Stunde von 10:00 bis 16:00 Uhr statt ---

Mit über einer Viertel Millionen Besucher im Jahr sind wir einer der größten Attraktionen im Harz!

Die Glasmanufaktur beim Magazin DAS! Im NDR am 08.03.2023. 

Die Schauwerkstatt ist geöffnet, Dekorkugeln können angefertigt werden!

Wir haben für Sie von Montag bis Sonntag von 9:30 - 17:30 Uhr geöffnet
geschlossen: Neujahr, Karfreitag, Totensonntag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag

Alle Parkplätze sind kostenlos.
Bei der Anreise mit dem Auto oder Motorrad stehen Ihnen über 300 PKW- und
sechs Busparkplätze direkt auf dem Gelände zur Verfügung. Zusätzlich stehen Ihnen 4 E-Ladestationen zur Verfügung.

Jetzt Tickets für den ERLEBNISrundgang online kaufen und Plätze zur Wunschzeit sichern!

ZUM TICKETSHOP ÖFFNUNGSZEITEN

 

Kristallmomente
Unser Online-Magazin

Unser neues Online-Magazin informiert Sie aktuell über interessante Themen, Personen, Reportagen und Termine aus unserer Glasmanufaktur Harzkristall und nimmt Sie mit zu einem Blick hinter die Kulissen.


Klicken Sie hier um
Marketing / Multimedia Cookies
zu aktivieren und diesen Inhalt zu sehen.

Die GlasERLEBNISwelt im Harz

Harzkristall

Die Glasmanufaktur HARZKRISTALL in Derenburg vereint Erlebnis, Abenteuer, Erholung, Spaß und kulinarischen Genuss an einem Ort. In einer der letzten aktiven Glashütten Deutschlands  ermöglichen wir spannende Eindrücke in die manuelle Glasproduktion. In unserem ERLEBNISrundgang „ManufaktOur“ erleben Sie Glas mit allen Sinnen. Als Teil der Gerhard Bürger Stiftung erhalten wir so das traditionelle Handwerk der Glasmacherkunst und unseren Produktionsstandort Derenburg.

Bei Ihrem Besuch erfahren Sie alles über die Entstehung und Verarbeitung des Rohstoffs Glas und begleiten unsere Glasmacher und Glasbläser:innen hautnah bei der Produktion mundgeblasener Glasprodukte. In verschiedenen Kreativ-Angeboten besteht die einmalige Möglichkeit, selbst mit dem Werkstoff Glas zu arbeiten.

ERLEBNISrundgang und weitere

Führungen

Erfahren Sie Spannendes und Interessantes über die Entstehung und Verarbeitung des Rohstoffs Glas in unserem ERLEBNISrundgang „ManufaktOur“! Als Höhepunkt erleben Sie unsere Glasmacher hautnah bei der Glasproduktion mundgeblasener Unikate, während Sie die Hitze des Schmelzofens im Gesicht spüren. Die Führungen werden täglich angeboten und dauern ca. 40 Minuten.

Zeiten und Preise

ZUM TICKETSHOP

Geschenkideen für sich selbst und andere

Gutscheine

"Mit einem Gutschein ist mehr als ein 'Mir ist nichts anderes eingefallen' gemeint".

(Ostwestfälisches Sprichwort)

Sie suchen ein Geschenk, haben aber nicht die zündende Idee? Dann verschenken Sie ganz einfach einen Gutschein für unsere Einkaufswelt! Den Gutscheinbetrag können Sie frei wählen. Vor Ort kann der Gutschein für Waren oder Kreativ-Workshops eingelöst werden. In unserem Onlineshop finden Sie außerdem unsere einzigartigen Glasleuchten!

Zum Onlineshop

Führungen

Wir bieten Führungen durch unsere Produktion an!

Zeiten & Preise

Sonderanfertigungen

Einzel- und Sonderanfertigungen aller Art für Privat- und Geschäftskunden.

Referenzen

Einkaufswelt

2.500 qm mit Glas in allen Farben und Formen!

Mehr Glas erleben

Café & Bistro

Kaffee, Eis, leckere Speisen und mehr!

Jetzt verwöhnen lassen

Das Glaszauberland...

...zählt wohl zu den schönsten Erlebnisspielplätzen im Harz. Hier können sich Kinder aller Altersgruppen austoben. Zwischen Schaukelbrücken, Seilen, Türmen und anderen Geräte wird keine Langeweile aufkommen.

Das gesamte Außengelände wurde mit viel Liebe und Fantasie zu einer weitläufigen Parkanlage umgestaltet, die von einem kleinen Bachlauf durchzogen die sonnige Terrasse des Cafés umgibt.

Mehr erfahren

Glasworkshops &

Kreativ-Angebote

Selbst mit Glas arbeiten und zum Glaskünstler werden. Bei unseren Kreativ-Angeboten legen Sie selbst Hand an! Formen Sie eine Glaskugel, kreieren Sie ein Fensterbild, stellen Sie ein eigenes Trinkglas her oder erlernen Sie die Grundtechniken des Glasmachens in unseren Glasmacherkursen.

Erleben Sie einen unvergesslichen Ausflug in den Harz mit unseren vielfältigen Kreativangebote für Kinder und Erwachsene!

Jetzt kreativ werden

direkt ein Ticket buchen

Geschenke & Unikate

Einkaufswelt

Auf über 2.500 qm Fläche mit zwei ganzjährigen Weihnachtsabteilungen und einem Leuchtenstudio laden wir Sie zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel ein. Hier erleben Sie gläserne Vasen, Schalen und einzigartige Unikate in allen Formen und Farben.

Ein Großteil der Produkte wird noch heute in der Glasmanufaktur hergestellt. All unsere Produkte erkennen Sie an dem runden Aufkleber mit der Brockenhexe!

Faszination erleben

Weihnachtsland entdecken

Schlemmen und entspannen im

Café & Bistro

Im Café & Bistro können Sie sich verwöhnen lassen, während Sie an den alten Schornstein angelehnt nicht nur Kaffee & Kuchen genießen, sondern auch den Blick auf die Parkoase. Die große Sonnenterrasse mit Blick auf den Hüttengarten ist der ideale Ort für ein leckeres Stück Kuchen oder eine Kugel Eis, während die Kleinen ungestört auf dem riesigen Abenteuerspielplatz toben können!

Auch für die nächste Feier oder eine Tagung bietet das Café zwei Tagungsräume. So finden Sie bei kleinen und großen Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente mit bis zu 80 Gästen Platz!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Feste und Feiern

Faszination seit 6.000 Jahren

Unsere Geschichte

Glas ist einer der ältesten Rohstoffe, die vom Mensch geschaffen werden. Bereits in Ägypten wurde vor fast 6.000 Jahren Glas hergestellt. Vor über 2.000 Jahren wurde die Glasmacherpfeife erfunden, die die Glasproduktion revolutionierte. Mit diesem Werkzeug wird noch heute gearbeitet. Die Geschichte unserer Manufaktur beginnt 1946 mit der Gründung der Hohlglasveredelungsgenossenschaft Wernigerode als sogenannte Umsiedlergenossenschaft. Daraus entstand 1949 das VEB Glaswerk Harzkristall Derenburg.

 

Unserer Geschichte

Sonderanfertigungen

Glas nach Maß

Als eine der letzten noch produzierenden Mundglashütten bieten wir individuelle Glasobjekte aller Art für Privat- und Geschäftskunden, vom hochwertigen Beleuchtungsglas über Glasbausteine bis hin zu denkmalpflegerischen Einzelanfertigungen. Als kleine Manufaktur können wir dabei von der Einzelanfertigung bis zur Großproduktion alle Bereiche abdecken.

Sie sind Glaskünstler oder Designer und arbeiten professionell mit dem Werkstoff Glas, haben aber keinen eigenen Ofen oder die Möglichkeit, Ihre Entwürfe umzusetzen? Wir unterstützen Sie gern! Unseren Produktionsbereich können Sie mieten – mit oder ohne Glasmacher!

Projekte ansehen

"Vor der Lampe"

Sonderanfertigungen

In unserer offenen SCHAUwerkstatt fertigen unsere GlasbläserInnen nicht nur Glasobjekte für unser eigenes Sortiment, sondern auch Auftragsarbeiten für Privat- und Geschäftskunden. Von Kugeln über Gläser und von Stückzahl 1 bis n fertigen wir genau das, was unsere Kunden brauchen.

Anfrage senden

 

In der SCHAUwerkstatt finden außerdem einige unserer Kreativ-Angebote statt. Hier können zum Beispiel kleine und große Gäste eine eigene Kugel herstellen oder bei der Produktion einer handgefertigten Murmel zusehen.

Ticket buchen

 

Ein einzigartiger Brockenblick im

Hüttengarten

Gönnen Sie sich eine Auszeit für die Seele. Bei einem Spaziergang durch den Hüttengarten und bei einer Kugel Eis mit Blick auf den Brocken vergessen Sie den stressigen Alltag.

Neben dem Brocken und dem Schloss Wernigerode genießen Sie einen einmaligen Blick auf das Harzvorland. Außerdem finden Sie hier auch den Sonderstempel der Harzer Wandernadel.

Inmitten einer riesigen Blumenpracht wächst auch unser eigener Wein der Rebsorte "SOLARIS", der jährlich von uns selbst geerntet und vom Weingut Born am Süßen See abgefüllt wird.

Unser kostenloser

Newsletter

In unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie monatlichen alle wichtigen Neuigkeiten rund um die Glasmanufaktur. Zudem erhalten Sie exklusive Gutscheine und Veranstaltungstipps! Als Dankeschön gibt es beim nächsten Einkauf vor Ort ein kleines Geschenk ...

Jetzt anmelden!

Wir sind Teil der

Gerhard Bürger Stiftung

Die Gerhard Bürger Stiftung wurde im Jahr 2013 gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Denkmalschutz- und Pflege sowie Förderung der Erziehung, Berufsbildung und Studentenhilfe. Durch die Stiftung sollen unter anderem Projekte unterstützt werden, die dem Erhalt und der Fortentwicklung der Tradition der Glasmacherkunst dienen.

Dazu sollen die Möglichkeiten der Glasmanufaktur HARZKRISTALL und der ELIAS Farbglashütte Lauscha für die Zwecke der Stiftung genutzt und gemeinsame Projekte mit Künstlern, Studenten und Hochschulen realisiert werden.

Gerhard Bürger Stiftung

Mehr zur ELIAS Farbglashütte Lauscha

 

Besuchen Sie uns!

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag von 9:30 - 17:30 Uhr geöffnet

geschlossen: Neujahr, Karfreitag, Totensonntag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag

 

Glasmanufaktur Harzkristall
Im Freien Felde 5
38895 Blankenburg OT Derenburg

Anreise: Navigation starten

Telefon: 039453 680 0

 

Bei Fragen zu Reservierungen:

E-Mail: reservierung@harzkristall.de

 

Bei sonstigen Fragen:

E-Mail: info@harzkristall.de

Wir freuen uns auf Sie!

Anfahrt

Alle Parkplätze sind kostenlos. Bei der Anreise mit dem Auto oder Motorrad stehen Ihnen über 300 PKW- und sechs Busparkplätze direkt auf dem Gelände zur Verfügung. Zusätzlich stehen Ihnen 4 E-Ladestationen zur Verfügung.

Über die A36 (alte B6N)
Nehmen Sie die Abfahrt Wernigerode Zentrum in Richtung Silstedt/L82. Die Glasmanufaktur ist hier bereits ausgeschildert. Kurz nach dem Ortsausgang sehen Sie auf der linken Seite bereits unseren großen Schornstein!

Über Magdeburg/Halberstadt
Durchfahren Sie Halberstadt in Richtung Blankenburg/Wernigerode. Ab dem Ortsausgang Halberstadt ist die Glasmanufaktur ausgeschildert. Folgen Sie den Schildern nach Derenburg und fahren Sie weiter in Richtung Silstedt und Wernigerode. Etwa einen Kilometer hinter dem Ortsausgang Derenburg liegt die Glasmanufaktur auf der rechten Seite.

Mit dem Linienbus
Sie erreichen die Glasmanufaktur auch bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Die Haltestelle „Glasmanufaktur Harzkristall“ liegt direkt am Gelände. Die Linie 231 von Wernigerode nach Halberstadt fährt alle 60 Minuten. Hier finden Sie den aktuellen Fahrplan.

Mit dem Fahrrad
Direkt am Gelände führt die Fahrradroute R1 Euroroute an der Holtemme entlang. Von dort aus können Sie auf unser Gelände fahren. Rund um das Gebäude sind Fahrradständer vorhanden. Sollten Sie mit dem E-Bike kommen und neue Energie benötigen, melden Sie sich gern bei uns. Die Batterie ist voll, aber Ihr Akku leer? Erholen Sie sich im Café & Bistro!